Ich mit Hund

Fortschrittskurs für Hunde – Training unter realen Bedingungen

Im Fortschrittskurs verfeinern Sie die erlernten Kommandos und üben in realistischen Alltagssituationen. Dies stärkt die Bindung und bereitet Sie und Ihren Hund auf den Umgang mit Ablenkungen vor.

Erlernte Kommandos im Alltag anwenden

Die erlernte Grunderziehung wird nun an belebten Örtlichkeiten mit alltäglichen Ablenkungen geübt

Für max. 6 Hunde ab einem Alter von ca. 6 Monaten

Dienstags 17.00 und 18.00 Uhr an wechselnden Orten

Teilnahme nur nach Anmeldung – auch für Quereinsteiger möglich!

Einstieg jederzeit nach Verfügbarkeit und Kennenlernen möglich

10er Karte

= 185,- Eur

Es können bis zu zwei Personen pro Hund teilnehmen (gerne auch Kinder ab 6 Jahren, wenn das Training mit dem Hund dabei möglich ist). Wichtig: Läufige Hündinnen setzen für die Zeit der Läufigkeit im Interesse aller Kursteilnehmer aus und holen die Stunden im Anschluss nach.

Alle Preise sind inkl. MwSt. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Wie läuft der Fortschrittskurs ab?

Der Kurs startet gleich an passenden Örtlichkeiten mit geringer Ablenkung. Mit meiner Unterstützung üben Sie, sich mit Ihrem Hund in bestimmten Situationen rücksichtsvoll, vorausschauend deeskalierend zu verhalten. Hundebegegnungen sind dabei ganz selbstverständlich und werden ebenfalls trainiert. Die Anforderungen an Sie und Ihren Hund werden sich dann steigern, bis wir uns beispielsweise in einer belebten Innenstadt oder Fußgängerzone mit unseren Hunden alltags- und gesellschaftstauglich bewegen können. Wer dann ein konkretes Ziel mit seinem Hund verfolgen will, kann gern weiterführend bis zur Hundeführerscheinprüfung trainieren.

Was der Fortschrittskurs beinhaltet

Es gilt, den bereits erreichten Grundgehorsam über die kommenden Entwicklungsphasen unserer vierbeinigen Lieblinge (z.B. Pubertät, Läufigkeit) gut zu festigen. Die gelernten Signale Sitz, Platz, Bleib werden verfeinert und es wird unter steigender Ablenkung (verschiedene Trainingssituationen und -orte) geübt. Außerdem werden das Gehen an lockerer Leine und die ruhige Begrüßung unter höherem Schwierigkeitsgrad trainiert. Wichtig: der gute Rückruf – hier steigern wir ebenfalls den Grad der Ablenkung bzw. Schwierigkeit, individuell abgestimmt für jedes Hund-Halter-Team. Neu dazu kommen die Signale Fuß laufen, Seitenwechsel an der Leine und Stop / Halt.

Das lernen Sie im Fortschrittskurs

Liebevoll konsequent in allen Situationen sein – egal wie schwer es ist. Ihre Körpersprache als beeinflussenden Faktor richtig einzusetzen, Erfolg von Fehlverhalten richtig zu verhindern, Körpersprache Ihres Hundes richtig zu lesen und Konfliktsituationen bzw. Trainingsschwierigkeiten richtig einzuschätzen und dann richtig zu agieren bzw. zu reagieren und entsprechendes Vertrauen in den Hund zu setzen.
Auch hier klären wir alle Fragen bezüglich der weiteren Entwicklung von unseren Hunden, Ausdrucksverhalten, Sozial- und Sexualverhalten Hund-Hund oder Sozialverhalten Hund-Mensch.

Noch nicht das richtige gefunden? Kontaktieren Sie mich gerne jetzt für ein unverbindliches Erstgespräch!

Telefon & WhatsApp: 0171/4242949

E-Mail-Adresse: info@ichmithund.de